Aktuell im Begegnungszentrum CURA
Regelmässiges wöchentliches Angebot
Wir freuen uns Sie alle bei uns im CURA begrüssen zu dürfen.
Bitte beachten Sie bei den jeweiligen Angeboten die Hinweise auf dem Wochenplan. Bei Fragen, dürfen Sie uns gerne unter 079 899 80 75 anrufen.
Details zu den regelmässigen Wochenangeboten:
Kurse & Veranstaltungen
Erfahrungsgruppe COPD
07.02.2023
Barfuss den Boden erleben
07.02.2023
Traumzeit - Zeitraum
07.02.2023 - 28.02.2023
Beauty-Workshop «Look Good Feel Better»
08.02.2023
Erzählcafé «Dream Dream Dream....»
15.02.2023
Basler Fasnacht
28.02.2023
Lesung «Volle Pulle leben, lebe DEINS - JETZT» (1)
01.03.2023
Modellieren mit Tonerde
07.03.2023 - 28.03.2023
Stressreduktion (MBSR) — Gelassen und achtsam im Alltag
15.03.2023 - 03.05.2023
Lesung «Volle Pulle leben, lebe DEINS - JETZT» (2)
16.03.2023
Gut, gesund und günstig essen
21.03.2023
Lesung «Volle Pulle leben, lebe DEINS - JETZT»
21.03.2023
Beauty-Workshop «Look Good Feel Better»
29.03.2023
Philosophisches Café
20.04.2023 - 11.05.2023
Beauty-Workshop «Look Good Feel Better»
10.05.2023
Stressreduktion (MBSR) — Aufbaukurs
08.11.2023 - 06.12.2023
Möchten Sie über die Angebote des Begegnungszentrums CURA informiert werden? Dann lassen Sie uns Ihre Adresse mittels unseres Datenschutzformulars zukommen.
Das Begegnungszentrum CURA an der Lukas Legrand-Strasse 22, 4058 Basel ist für alle offen. Kommen Sie doch einfach mal vorbei, auf eine Tasse Kaffee oder Tee und ein gutes Gespräch. Darüber hinaus können Sie natürlich unser wöchentliches Angebot nutzen oder einen der zusätzlichen Kurse wahrnehmen.
Die Öffnungszeiten sind Montag - Freitag von 10:00 - 17:00 Uhr.*
* an folgenden Feiertagen bleibt das Begegnungszentrum CURA geschlossen:
15.4.2022 Karfreitag
18.4.2022 Ostermontag
26.5. und 27.5.2022 Auffahrt
06.6.2022 Pfingstmontag
26.12.2022 Stephanstag
Besucher des Begegnungszentrums CURA können in ungezwungener Atmosphäre
- auf einen Kaffee oder Tee vorbeischauen oder länger verweilen
- sich informieren und von Experten beraten lassen
- anderen Betroffenen begegnen und sich mit ihnen austauschen
- das regelmässige stattfindende Wochenprogramm nutzen
- verschiedene Kurs- und Therapieangebote wahrnehmen
- an Vorträgen zu Themen wie Medizin, Bewegung und Entspannung, Ernährung, Kunst, Philosophie und Recht teilnehmen
Fit mit Physio - Videoclips
von und mit Sarah Hirt & Tanja Topsnik, Dipl. Physiotherapeutinnen am Claraspital Basel: